Alanya ist nicht nur für das kühle Wasser des Mittelmeers bekannt, sondern auch für seine faszinierende Geschichte. Eines der prächtigsten Wahrzeichen dieser bezaubernden Stadt ist zweifellos die Burg von Alanya. Die Festung, ein beliebtes Ziel für Einheimische und internationale Besucher, hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreichen Zivilisationen gedient und bietet heute ein eindrucksvolles Fenster in die Vergangenheit.
In diesem Artikel finden Sie umfassende Informationen zur Geschichte der Burg von Alanya, ihrer Architektur, bedeutenden Bauwerken innerhalb der Festung und beliebten Touren, die Sie bei der Erkundung dieser Region unterstützen.
Die Burg von Alanya hat eine Geschichte, die bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht. Sie wurde in der hellenistischen Zeit erbaut und erreichte ihre volle Pracht unter Sultan Alaaddin Keykubat, der Alanya im Jahr 1221 eroberte und die Festung vollständig erneuern ließ.
Nach den Seldschuken wurde die Burg von den Karamaniden und später von den Osmanen genutzt. Jede Epoche hinterließ ihre Spuren, was der Burg den Charakter eines Freilichtmuseums verleiht.
Die Burg liegt im Stadtzentrum von Alanya, etwa 250 Meter über dem Meeresspiegel. Strategisch auf einer Halbinsel erbaut, bot sie Schutz vor Angriffen sowohl vom Land als auch vom Meer.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, zur Burg zu gelangen:
Eines der beeindruckendsten Merkmale der Burg ist der atemberaubende Ausblick. Von oben sieht man auf der einen Seite das tiefblaue Mittelmeer und auf der anderen Seite das lebendige Stadtzentrum von Alanya. Besonders bei Sonnenuntergang ist dieser Ort ein beliebter Fotospot.
Die Burg von Alanya ist mehr als ein historisches Bauwerk – sie ist das Herzstück von Alanyas Identität. Mit ihrer historischen Atmosphäre, dem spektakulären Ausblick und der umgebenden Natur zieht sie jedes Jahr Tausende Besucher an. Wenn Sie nach Alanya reisen, sollten Sie dieses majestätische Wahrzeichen auf keinen Fall verpassen.